Das JOK gab am 29. März sein traditionelles Frühjahrskonzert. Doch in diesem Jahr sollte alles anders sein. Grund dazu gibt das 50jährige Jubiläum des Orchesters.

Wer bei diesem Konzert die bekannten roten Sakkos der Musikerinnen und Musiker in der Festhalle Kreuzau suchte, tat dies vergeblich. Passend zum Motto „Back to the 70s“ war das Orchester in Kleidung der 70er gehüllt und nahm das Publikum daher auch optisch mit auf eine Zeitreise. Vor ausverkauftem Haus präsentierten die 64 Musikerinnen und Musiker Hits aus dem Jahrzehnt ihrer Gründung: Abba, Grease!, Simon&Garfunkel, Boney M. und Deep Purple, waren nur einige Interpreten, die das Orchester gekonnt erklingen lies.

Besonders stolz ist das Orchester an diesem Abend auf neun ihrer Mitglieder. Zum einen sind es sieben Jugendliche, die seit Beginn des Jahres dabei sind: Felix Germscheid, Christoph Lampel, Stella Schall, Lasse Scharfen, Niklas Sistenich, Leevi Stummer und Colin Wink sind gemeinsam aus dem Jugendorchester ins JOK gewechselt und haben ihren Konzertabend mit Bravour gemeistert. Zwei weitere Musiker blicken auf einen viel größeren Abschnitt zurück: Regina Küpper an der Tuba und Udo Küntzler an der Trompete sind seit der ersten Probe vor 50 Jahren aus dem JOK nicht mehr wegzudenken.

Diese Mischung aus jugendlichem Ehrgeiz und etablierter Routine zeichnet das JOK aus.

Dirigentin Jonneke Hanssen-Moerke vereint all diese Talente und lässt die eingängigen Rhythmen und bekannten Melodien der beliebten Popgruppen erklingen. Ihr Anspruch an Präzision und Leidenschaft für die Musik lässt sich bei jedem Musikstück hören. Ob ein neues Stück, wie das Medley von Earth, Wind&Fire, oder das für das Orchester bekannte Werk der Gruppe Queen, bei den Proben waren alle mit großem Ehrgeiz dabei

Musikalisch verabschiedete sich das Orchester mit Music von John Miles. Passender hätten die Worte dieses Komponisten nicht geschrieben und auf das JOK übertragen werden:

“Music was my first love. And it will be my last.

Music of the future. And music of the past.”

Abgerundet wurde der Abend mit einer After-Show-Disco, bei der Udo Küntzler seine Qualitäten als DJ unter Beweis stellte und die Besucher auf die Tanzfläche lockte.

Das JOK startete mit diesem Konzertabend in sein Jubiläumsjahr und freut sich schon jetzt auf die große Party im Sommer: Am Freitag, dem 27. Juni geht es mit einem Festabend und am Samstag, dem 28. Juni 2025 Open-Air an der Festhalle weiter.