50 Jahre Junges Orchester Kreuzau – Feiert mit uns!

Ein halbes Jahrhundert voller Musik, Zusammenhalt und Gemeinschaft – das haben wir am letzten Juniwochenende zusammen gefeiert.

Anlässlich unseres 50-jährigen Bestehens veranstalteten wir ein Festwochenende mit viel Musik, Sonnenschein und Gemeinschaft. Die Jubiläumsfeierlichkeiten starteten am Freitag, den 27.06. mit einem Festabend, bei dem nicht nur die Geschichte des Orchesters, sondern vor allem das Miteinander im Mittelpunkt standen. Vor Beginn stimmte das befreundete Jugendblasorchester St. Michael Lendersdorf mit klassischer Blasmusik auf das Fest ein und untermalte den Abend mit feierlicher Musik aus Pop und Rock. Nach offiziellen Begrüßungen und Reden von unserem 1. Vorsitzenden Jonny Kaptain, Bürgermeister Ingo Eßer und Schirmherr Dr. Ralf Nolten wurden die Gründungsmitglieder Regina Küpper geb. Holzportz, Udo Küntzler und Stefan Holzportz sowie Kurt Kappes, einer der Gründerväter, für ihr langjähriges Engagement und ihre Mitgliedschaft im Orchester geehrt. Sie sind nicht nur durch die Musik verbunden, sondern auch durch ihre stetige Mit- und Zusammenarbeit, die ein wichtiger Baustein für den Erfolg und die Lebendigkeit des Orchesters bilden. Neben den Festreden und Rückblicken auf die Geschichte und Reisen des JOKs gab es auch Gesprächsrunden mit den zwei letzten musikalischen Leitenden des Orchesters John Kikken und Jonneke Hanssen-Moerke sowie den Musikschulleiterinnen Ruth Kniprath und Tanja Raich. Durch ihr musikalisches Können wird nicht nur der Nachwuchs für das Orchester gefördert, sondern auch die intensive Probenarbeit und das belebte Zusammenspielen ermöglicht. Gemeinsam Musik zu machen ist besonders und verbindet, und das Jahrzehnte lang. Im Anschluss an den offiziellen Teil übernahm die Kapelle Erftblech, die mit Marsch-, Egerländer- und Unterhaltungsmusik die After-Show-Party einleitete und noch bis spät in die Nacht für Stimmung sorgte.

Das Highlight des Festwochenendes folgte am Samstag mit einem stimmungsvollen Open-Air-Konzert, bei dem sowohl die Musikerinnen und Musiker als auch das Publikum bei strahlendem Sonnenschein die Freude an der Musik und die Gemeinschaft feierten.

Das Junge Orchester selbst eröffnete den Abend mit einem Rückblick auf 50 Jahre Musik: von klassischen Stücken über Märsche und Egerländer bis hin zu Pop- und Rockmedleys war alles dabei. So war mit Choral and Rock out ein Werk vertreten, welches uns schon viele Jahrzehnte begleitet und sowohl manches Konzert als auch einige JOK-Hochzeiten zu einem besonderen Moment hat werden lassen. Klassiker wie der Böhmische Traum riefen direkte Erinnerungen an die zahlreichen Oktoberfeste hervor; Filmmusik wie Spiderman erinnerten an einen Kinoabend mit uns in der Festhalle. Ein besonderer Moment war die Weltpremiere des eigens für uns geschriebenen Rureifelmarsch – ein Stück, das ins Herz geht und die Verbundenheit der Orchestermitglieder spürbar macht.

Aber auch der Sound der 70er Jahre durfte nicht fehlen. Musik aus unserem Gründungsjahrzehnt, welches auch das Motto des vergangenen Frühjahrskonzertes war, rundete das Platzkonzert ab.

Doch nach der Musik ist vor der Musik: die Partyband Blaska schloss nahtlos an das JOK an und konnte mit Klassikern aus Schlager, Rock und Pop mit Blech und Blasmusik für Party über Stunden hinweg sorgen. Ob Wolfgang Petry oder ACDC – diese Band hat Power und brachte das Publikum zum Tanzen, Singen und Feiern.
So wurde ein musikalischer Geburtstag gebührend gefeiert: Ehrungen, Danksagungen, Open-Air-Party und überall immer ganz viel Musik und Gemeinschaft. Wir freuen uns auf die nächsten 50 Jahre!